Meine Bewerbung als Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen 15. Dezember 202115. Dezember 2021 Am 13.12.2021 habe ich meine Bewerbung als Parteivorsitzende für Bündnis 90/Die Grünen öffentlich gemacht. Wir haben uns nicht weniger vorgenommen als unsere Gesellschaft sozial und ökologisch umzubauen – in der… Interview mit dem SWR 15. Dezember 202115. Dezember 2021 Mit dem SWR habe ich darüber gesprochen, welche politischen Themen mich antreiben und was ich in den nächsten Jahren als Bundesvorsitzende vorhabe, wenn die Grünen Mitglieder mir ihr Vertrauen schenken.… „30 bis 30“ von ZEIT CAMPUS 27. Oktober 202127. Oktober 2021 In der neuen Zeit Campus wurde ich für die „30 bis 30“ ausgezeichnet. Hier finden sich viele Klimaaktivist*innen, Politiker*innen und Arbeitskämpfende wieder, die versuchen, die Gesellschaft durch ihre Arbeit strukturell… Mehr Sichtbarkeit im Parlament 27. Oktober 202127. Oktober 2021 Queerpolitisch ist in den letzten Jahren viel liegen geblieben: das Ende des diskriminierenden Blutspendeverbots, die Aufnahme der sexuellen Identität ins Grundgesetz, die Stärkung von lesbischen Paaren und Regenbogenfamilien, der Schutz… Porträt „Die Befreiung der Ricarda Lang“ 11. September 202112. Dezember 2021 Der Spiegel hat ein Porträt über mich veröffentlicht. Neben meinem Weg in die Politik habe ich mit Milena Hassenkamp über Pflege, Gesundheit, Vielfalt und Feminismus gesprochen. »Ich bin in die… Interview Interview »Spitzengespräch« 28. Juli 202112. Dezember 2021 Im SPIEGEL Politik-Talk »Spitzengespräch« mit Markus Feldenkirchen spreche ich über den Bundestagswahlkampf, Klimaanpassung und soziale Gerechtigkeit. Das ganze Interview könnt ihr euch gerne hier anschauen: Zum Interview. Interview zum Wahlkampf 12. Juni 202131. August 2021 Phoenix, 12.06.2021 Im Interview bei phoenix während des GRÜNEN Parteitages habe ich über den Wahlkampf und den Veränderungsanspruch der Partei gesprochen. Ihr könnt das Interview gerne hier nachschauen. Interview „Situation von Jugendlichen ändert sich nicht, wenn auch Ältere weniger dürfen“ 4. Mai 202131. August 2021 Deutschlandfunk 03.05.2021 Im Interview mit Barbara Schmidt-Mattern habe ich über Impfneid, solidarische Lockerungen für Geimpfte und mehr Perspektiven für junge Menschen gesprochen. Nachhören oder nachlesen könnt ihr das Interview hier. Interview „Wir brauchen einen Systemwechsel“ 25. April 202131. August 2021 SWP 25.04.2021 Im Interview mt der Südwest Presse habe ich über die nötigen Reformen im Gesundheits- und Pflegesystem sowie Lehren aus der Coronapandemie gesprochen. Unter anderem habe ich dargestellt wie… Interview “Die Ritualisierung des Frauentags frustriert mich” 3. März 202131. August 2021 t-online 03.03.2021 Im Zuge des Frauentags bin ich immer wieder zwiegespalten. Auf der einen Seite freue ich mich über die Aufmerksamkeit und all das was Feminist*innen vor uns schon erreicht… Interview mit dem SWR 15. Dezember 202115. Dezember 2021 Mit dem SWR habe ich darüber gesprochen, welche politischen Themen mich antreiben und was ich in den nächsten Jahren als Bundesvorsitzende vorhabe, wenn die Grünen Mitglieder mir ihr Vertrauen schenken.… Mehr Sichtbarkeit im Parlament 27. Oktober 202127. Oktober 2021 Queerpolitisch ist in den letzten Jahren viel liegen geblieben: das Ende des diskriminierenden Blutspendeverbots, die Aufnahme der sexuellen Identität ins Grundgesetz, die Stärkung von lesbischen Paaren und Regenbogenfamilien, der Schutz… Interview Interview »Spitzengespräch« 28. Juli 202112. Dezember 2021 Im SPIEGEL Politik-Talk »Spitzengespräch« mit Markus Feldenkirchen spreche ich über den Bundestagswahlkampf, Klimaanpassung und soziale Gerechtigkeit. Das ganze Interview könnt ihr euch gerne hier anschauen: Zum Interview. Interview „Situation von Jugendlichen ändert sich nicht, wenn auch Ältere weniger dürfen“ 4. Mai 202131. August 2021 Deutschlandfunk 03.05.2021 Im Interview mit Barbara Schmidt-Mattern habe ich über Impfneid, solidarische Lockerungen für Geimpfte und mehr Perspektiven für junge Menschen gesprochen. Nachhören oder nachlesen könnt ihr das Interview hier. Interview “Die Ritualisierung des Frauentags frustriert mich” 3. März 202131. August 2021 t-online 03.03.2021 Im Zuge des Frauentags bin ich immer wieder zwiegespalten. Auf der einen Seite freue ich mich über die Aufmerksamkeit und all das was Feminist*innen vor uns schon erreicht… 1 2 vor
Interview mit dem SWR 15. Dezember 202115. Dezember 2021 Mit dem SWR habe ich darüber gesprochen, welche politischen Themen mich antreiben und was ich in den nächsten Jahren als Bundesvorsitzende vorhabe, wenn die Grünen Mitglieder mir ihr Vertrauen schenken.… „30 bis 30“ von ZEIT CAMPUS 27. Oktober 202127. Oktober 2021 In der neuen Zeit Campus wurde ich für die „30 bis 30“ ausgezeichnet. Hier finden sich viele Klimaaktivist*innen, Politiker*innen und Arbeitskämpfende wieder, die versuchen, die Gesellschaft durch ihre Arbeit strukturell… Mehr Sichtbarkeit im Parlament 27. Oktober 202127. Oktober 2021 Queerpolitisch ist in den letzten Jahren viel liegen geblieben: das Ende des diskriminierenden Blutspendeverbots, die Aufnahme der sexuellen Identität ins Grundgesetz, die Stärkung von lesbischen Paaren und Regenbogenfamilien, der Schutz… Porträt „Die Befreiung der Ricarda Lang“ 11. September 202112. Dezember 2021 Der Spiegel hat ein Porträt über mich veröffentlicht. Neben meinem Weg in die Politik habe ich mit Milena Hassenkamp über Pflege, Gesundheit, Vielfalt und Feminismus gesprochen. »Ich bin in die… Interview Interview »Spitzengespräch« 28. Juli 202112. Dezember 2021 Im SPIEGEL Politik-Talk »Spitzengespräch« mit Markus Feldenkirchen spreche ich über den Bundestagswahlkampf, Klimaanpassung und soziale Gerechtigkeit. Das ganze Interview könnt ihr euch gerne hier anschauen: Zum Interview. Interview zum Wahlkampf 12. Juni 202131. August 2021 Phoenix, 12.06.2021 Im Interview bei phoenix während des GRÜNEN Parteitages habe ich über den Wahlkampf und den Veränderungsanspruch der Partei gesprochen. Ihr könnt das Interview gerne hier nachschauen. Interview „Situation von Jugendlichen ändert sich nicht, wenn auch Ältere weniger dürfen“ 4. Mai 202131. August 2021 Deutschlandfunk 03.05.2021 Im Interview mit Barbara Schmidt-Mattern habe ich über Impfneid, solidarische Lockerungen für Geimpfte und mehr Perspektiven für junge Menschen gesprochen. Nachhören oder nachlesen könnt ihr das Interview hier. Interview „Wir brauchen einen Systemwechsel“ 25. April 202131. August 2021 SWP 25.04.2021 Im Interview mt der Südwest Presse habe ich über die nötigen Reformen im Gesundheits- und Pflegesystem sowie Lehren aus der Coronapandemie gesprochen. Unter anderem habe ich dargestellt wie… Interview “Die Ritualisierung des Frauentags frustriert mich” 3. März 202131. August 2021 t-online 03.03.2021 Im Zuge des Frauentags bin ich immer wieder zwiegespalten. Auf der einen Seite freue ich mich über die Aufmerksamkeit und all das was Feminist*innen vor uns schon erreicht… Interview mit dem SWR 15. Dezember 202115. Dezember 2021 Mit dem SWR habe ich darüber gesprochen, welche politischen Themen mich antreiben und was ich in den nächsten Jahren als Bundesvorsitzende vorhabe, wenn die Grünen Mitglieder mir ihr Vertrauen schenken.… Mehr Sichtbarkeit im Parlament 27. Oktober 202127. Oktober 2021 Queerpolitisch ist in den letzten Jahren viel liegen geblieben: das Ende des diskriminierenden Blutspendeverbots, die Aufnahme der sexuellen Identität ins Grundgesetz, die Stärkung von lesbischen Paaren und Regenbogenfamilien, der Schutz… Interview Interview »Spitzengespräch« 28. Juli 202112. Dezember 2021 Im SPIEGEL Politik-Talk »Spitzengespräch« mit Markus Feldenkirchen spreche ich über den Bundestagswahlkampf, Klimaanpassung und soziale Gerechtigkeit. Das ganze Interview könnt ihr euch gerne hier anschauen: Zum Interview. Interview „Situation von Jugendlichen ändert sich nicht, wenn auch Ältere weniger dürfen“ 4. Mai 202131. August 2021 Deutschlandfunk 03.05.2021 Im Interview mit Barbara Schmidt-Mattern habe ich über Impfneid, solidarische Lockerungen für Geimpfte und mehr Perspektiven für junge Menschen gesprochen. Nachhören oder nachlesen könnt ihr das Interview hier. Interview “Die Ritualisierung des Frauentags frustriert mich” 3. März 202131. August 2021 t-online 03.03.2021 Im Zuge des Frauentags bin ich immer wieder zwiegespalten. Auf der einen Seite freue ich mich über die Aufmerksamkeit und all das was Feminist*innen vor uns schon erreicht… 1 2 vor
„30 bis 30“ von ZEIT CAMPUS 27. Oktober 202127. Oktober 2021 In der neuen Zeit Campus wurde ich für die „30 bis 30“ ausgezeichnet. Hier finden sich viele Klimaaktivist*innen, Politiker*innen und Arbeitskämpfende wieder, die versuchen, die Gesellschaft durch ihre Arbeit strukturell… Mehr Sichtbarkeit im Parlament 27. Oktober 202127. Oktober 2021 Queerpolitisch ist in den letzten Jahren viel liegen geblieben: das Ende des diskriminierenden Blutspendeverbots, die Aufnahme der sexuellen Identität ins Grundgesetz, die Stärkung von lesbischen Paaren und Regenbogenfamilien, der Schutz… Porträt „Die Befreiung der Ricarda Lang“ 11. September 202112. Dezember 2021 Der Spiegel hat ein Porträt über mich veröffentlicht. Neben meinem Weg in die Politik habe ich mit Milena Hassenkamp über Pflege, Gesundheit, Vielfalt und Feminismus gesprochen. »Ich bin in die… Interview Interview »Spitzengespräch« 28. Juli 202112. Dezember 2021 Im SPIEGEL Politik-Talk »Spitzengespräch« mit Markus Feldenkirchen spreche ich über den Bundestagswahlkampf, Klimaanpassung und soziale Gerechtigkeit. Das ganze Interview könnt ihr euch gerne hier anschauen: Zum Interview. Interview zum Wahlkampf 12. Juni 202131. August 2021 Phoenix, 12.06.2021 Im Interview bei phoenix während des GRÜNEN Parteitages habe ich über den Wahlkampf und den Veränderungsanspruch der Partei gesprochen. Ihr könnt das Interview gerne hier nachschauen. Interview „Situation von Jugendlichen ändert sich nicht, wenn auch Ältere weniger dürfen“ 4. Mai 202131. August 2021 Deutschlandfunk 03.05.2021 Im Interview mit Barbara Schmidt-Mattern habe ich über Impfneid, solidarische Lockerungen für Geimpfte und mehr Perspektiven für junge Menschen gesprochen. Nachhören oder nachlesen könnt ihr das Interview hier. Interview „Wir brauchen einen Systemwechsel“ 25. April 202131. August 2021 SWP 25.04.2021 Im Interview mt der Südwest Presse habe ich über die nötigen Reformen im Gesundheits- und Pflegesystem sowie Lehren aus der Coronapandemie gesprochen. Unter anderem habe ich dargestellt wie… Interview “Die Ritualisierung des Frauentags frustriert mich” 3. März 202131. August 2021 t-online 03.03.2021 Im Zuge des Frauentags bin ich immer wieder zwiegespalten. Auf der einen Seite freue ich mich über die Aufmerksamkeit und all das was Feminist*innen vor uns schon erreicht… Interview mit dem SWR 15. Dezember 202115. Dezember 2021 Mit dem SWR habe ich darüber gesprochen, welche politischen Themen mich antreiben und was ich in den nächsten Jahren als Bundesvorsitzende vorhabe, wenn die Grünen Mitglieder mir ihr Vertrauen schenken.… Mehr Sichtbarkeit im Parlament 27. Oktober 202127. Oktober 2021 Queerpolitisch ist in den letzten Jahren viel liegen geblieben: das Ende des diskriminierenden Blutspendeverbots, die Aufnahme der sexuellen Identität ins Grundgesetz, die Stärkung von lesbischen Paaren und Regenbogenfamilien, der Schutz… Interview Interview »Spitzengespräch« 28. Juli 202112. Dezember 2021 Im SPIEGEL Politik-Talk »Spitzengespräch« mit Markus Feldenkirchen spreche ich über den Bundestagswahlkampf, Klimaanpassung und soziale Gerechtigkeit. Das ganze Interview könnt ihr euch gerne hier anschauen: Zum Interview. Interview „Situation von Jugendlichen ändert sich nicht, wenn auch Ältere weniger dürfen“ 4. Mai 202131. August 2021 Deutschlandfunk 03.05.2021 Im Interview mit Barbara Schmidt-Mattern habe ich über Impfneid, solidarische Lockerungen für Geimpfte und mehr Perspektiven für junge Menschen gesprochen. Nachhören oder nachlesen könnt ihr das Interview hier. Interview “Die Ritualisierung des Frauentags frustriert mich” 3. März 202131. August 2021 t-online 03.03.2021 Im Zuge des Frauentags bin ich immer wieder zwiegespalten. Auf der einen Seite freue ich mich über die Aufmerksamkeit und all das was Feminist*innen vor uns schon erreicht… 1 2 vor
Mehr Sichtbarkeit im Parlament 27. Oktober 202127. Oktober 2021 Queerpolitisch ist in den letzten Jahren viel liegen geblieben: das Ende des diskriminierenden Blutspendeverbots, die Aufnahme der sexuellen Identität ins Grundgesetz, die Stärkung von lesbischen Paaren und Regenbogenfamilien, der Schutz… Porträt „Die Befreiung der Ricarda Lang“ 11. September 202112. Dezember 2021 Der Spiegel hat ein Porträt über mich veröffentlicht. Neben meinem Weg in die Politik habe ich mit Milena Hassenkamp über Pflege, Gesundheit, Vielfalt und Feminismus gesprochen. »Ich bin in die… Interview Interview »Spitzengespräch« 28. Juli 202112. Dezember 2021 Im SPIEGEL Politik-Talk »Spitzengespräch« mit Markus Feldenkirchen spreche ich über den Bundestagswahlkampf, Klimaanpassung und soziale Gerechtigkeit. Das ganze Interview könnt ihr euch gerne hier anschauen: Zum Interview. Interview zum Wahlkampf 12. Juni 202131. August 2021 Phoenix, 12.06.2021 Im Interview bei phoenix während des GRÜNEN Parteitages habe ich über den Wahlkampf und den Veränderungsanspruch der Partei gesprochen. Ihr könnt das Interview gerne hier nachschauen. Interview „Situation von Jugendlichen ändert sich nicht, wenn auch Ältere weniger dürfen“ 4. Mai 202131. August 2021 Deutschlandfunk 03.05.2021 Im Interview mit Barbara Schmidt-Mattern habe ich über Impfneid, solidarische Lockerungen für Geimpfte und mehr Perspektiven für junge Menschen gesprochen. Nachhören oder nachlesen könnt ihr das Interview hier. Interview „Wir brauchen einen Systemwechsel“ 25. April 202131. August 2021 SWP 25.04.2021 Im Interview mt der Südwest Presse habe ich über die nötigen Reformen im Gesundheits- und Pflegesystem sowie Lehren aus der Coronapandemie gesprochen. Unter anderem habe ich dargestellt wie… Interview “Die Ritualisierung des Frauentags frustriert mich” 3. März 202131. August 2021 t-online 03.03.2021 Im Zuge des Frauentags bin ich immer wieder zwiegespalten. Auf der einen Seite freue ich mich über die Aufmerksamkeit und all das was Feminist*innen vor uns schon erreicht… Interview mit dem SWR 15. Dezember 202115. Dezember 2021 Mit dem SWR habe ich darüber gesprochen, welche politischen Themen mich antreiben und was ich in den nächsten Jahren als Bundesvorsitzende vorhabe, wenn die Grünen Mitglieder mir ihr Vertrauen schenken.… Mehr Sichtbarkeit im Parlament 27. Oktober 202127. Oktober 2021 Queerpolitisch ist in den letzten Jahren viel liegen geblieben: das Ende des diskriminierenden Blutspendeverbots, die Aufnahme der sexuellen Identität ins Grundgesetz, die Stärkung von lesbischen Paaren und Regenbogenfamilien, der Schutz… Interview Interview »Spitzengespräch« 28. Juli 202112. Dezember 2021 Im SPIEGEL Politik-Talk »Spitzengespräch« mit Markus Feldenkirchen spreche ich über den Bundestagswahlkampf, Klimaanpassung und soziale Gerechtigkeit. Das ganze Interview könnt ihr euch gerne hier anschauen: Zum Interview. Interview „Situation von Jugendlichen ändert sich nicht, wenn auch Ältere weniger dürfen“ 4. Mai 202131. August 2021 Deutschlandfunk 03.05.2021 Im Interview mit Barbara Schmidt-Mattern habe ich über Impfneid, solidarische Lockerungen für Geimpfte und mehr Perspektiven für junge Menschen gesprochen. Nachhören oder nachlesen könnt ihr das Interview hier. Interview “Die Ritualisierung des Frauentags frustriert mich” 3. März 202131. August 2021 t-online 03.03.2021 Im Zuge des Frauentags bin ich immer wieder zwiegespalten. Auf der einen Seite freue ich mich über die Aufmerksamkeit und all das was Feminist*innen vor uns schon erreicht… 1 2 vor
Porträt „Die Befreiung der Ricarda Lang“ 11. September 202112. Dezember 2021 Der Spiegel hat ein Porträt über mich veröffentlicht. Neben meinem Weg in die Politik habe ich mit Milena Hassenkamp über Pflege, Gesundheit, Vielfalt und Feminismus gesprochen. »Ich bin in die… Interview Interview »Spitzengespräch« 28. Juli 202112. Dezember 2021 Im SPIEGEL Politik-Talk »Spitzengespräch« mit Markus Feldenkirchen spreche ich über den Bundestagswahlkampf, Klimaanpassung und soziale Gerechtigkeit. Das ganze Interview könnt ihr euch gerne hier anschauen: Zum Interview. Interview zum Wahlkampf 12. Juni 202131. August 2021 Phoenix, 12.06.2021 Im Interview bei phoenix während des GRÜNEN Parteitages habe ich über den Wahlkampf und den Veränderungsanspruch der Partei gesprochen. Ihr könnt das Interview gerne hier nachschauen. Interview „Situation von Jugendlichen ändert sich nicht, wenn auch Ältere weniger dürfen“ 4. Mai 202131. August 2021 Deutschlandfunk 03.05.2021 Im Interview mit Barbara Schmidt-Mattern habe ich über Impfneid, solidarische Lockerungen für Geimpfte und mehr Perspektiven für junge Menschen gesprochen. Nachhören oder nachlesen könnt ihr das Interview hier. Interview „Wir brauchen einen Systemwechsel“ 25. April 202131. August 2021 SWP 25.04.2021 Im Interview mt der Südwest Presse habe ich über die nötigen Reformen im Gesundheits- und Pflegesystem sowie Lehren aus der Coronapandemie gesprochen. Unter anderem habe ich dargestellt wie… Interview “Die Ritualisierung des Frauentags frustriert mich” 3. März 202131. August 2021 t-online 03.03.2021 Im Zuge des Frauentags bin ich immer wieder zwiegespalten. Auf der einen Seite freue ich mich über die Aufmerksamkeit und all das was Feminist*innen vor uns schon erreicht… Interview mit dem SWR 15. Dezember 202115. Dezember 2021 Mit dem SWR habe ich darüber gesprochen, welche politischen Themen mich antreiben und was ich in den nächsten Jahren als Bundesvorsitzende vorhabe, wenn die Grünen Mitglieder mir ihr Vertrauen schenken.… Mehr Sichtbarkeit im Parlament 27. Oktober 202127. Oktober 2021 Queerpolitisch ist in den letzten Jahren viel liegen geblieben: das Ende des diskriminierenden Blutspendeverbots, die Aufnahme der sexuellen Identität ins Grundgesetz, die Stärkung von lesbischen Paaren und Regenbogenfamilien, der Schutz… Interview Interview »Spitzengespräch« 28. Juli 202112. Dezember 2021 Im SPIEGEL Politik-Talk »Spitzengespräch« mit Markus Feldenkirchen spreche ich über den Bundestagswahlkampf, Klimaanpassung und soziale Gerechtigkeit. Das ganze Interview könnt ihr euch gerne hier anschauen: Zum Interview. Interview „Situation von Jugendlichen ändert sich nicht, wenn auch Ältere weniger dürfen“ 4. Mai 202131. August 2021 Deutschlandfunk 03.05.2021 Im Interview mit Barbara Schmidt-Mattern habe ich über Impfneid, solidarische Lockerungen für Geimpfte und mehr Perspektiven für junge Menschen gesprochen. Nachhören oder nachlesen könnt ihr das Interview hier. Interview “Die Ritualisierung des Frauentags frustriert mich” 3. März 202131. August 2021 t-online 03.03.2021 Im Zuge des Frauentags bin ich immer wieder zwiegespalten. Auf der einen Seite freue ich mich über die Aufmerksamkeit und all das was Feminist*innen vor uns schon erreicht… 1 2 vor
Interview Interview »Spitzengespräch« 28. Juli 202112. Dezember 2021 Im SPIEGEL Politik-Talk »Spitzengespräch« mit Markus Feldenkirchen spreche ich über den Bundestagswahlkampf, Klimaanpassung und soziale Gerechtigkeit. Das ganze Interview könnt ihr euch gerne hier anschauen: Zum Interview. Interview zum Wahlkampf 12. Juni 202131. August 2021 Phoenix, 12.06.2021 Im Interview bei phoenix während des GRÜNEN Parteitages habe ich über den Wahlkampf und den Veränderungsanspruch der Partei gesprochen. Ihr könnt das Interview gerne hier nachschauen. Interview „Situation von Jugendlichen ändert sich nicht, wenn auch Ältere weniger dürfen“ 4. Mai 202131. August 2021 Deutschlandfunk 03.05.2021 Im Interview mit Barbara Schmidt-Mattern habe ich über Impfneid, solidarische Lockerungen für Geimpfte und mehr Perspektiven für junge Menschen gesprochen. Nachhören oder nachlesen könnt ihr das Interview hier. Interview „Wir brauchen einen Systemwechsel“ 25. April 202131. August 2021 SWP 25.04.2021 Im Interview mt der Südwest Presse habe ich über die nötigen Reformen im Gesundheits- und Pflegesystem sowie Lehren aus der Coronapandemie gesprochen. Unter anderem habe ich dargestellt wie… Interview “Die Ritualisierung des Frauentags frustriert mich” 3. März 202131. August 2021 t-online 03.03.2021 Im Zuge des Frauentags bin ich immer wieder zwiegespalten. Auf der einen Seite freue ich mich über die Aufmerksamkeit und all das was Feminist*innen vor uns schon erreicht… Interview mit dem SWR 15. Dezember 202115. Dezember 2021 Mit dem SWR habe ich darüber gesprochen, welche politischen Themen mich antreiben und was ich in den nächsten Jahren als Bundesvorsitzende vorhabe, wenn die Grünen Mitglieder mir ihr Vertrauen schenken.… Mehr Sichtbarkeit im Parlament 27. Oktober 202127. Oktober 2021 Queerpolitisch ist in den letzten Jahren viel liegen geblieben: das Ende des diskriminierenden Blutspendeverbots, die Aufnahme der sexuellen Identität ins Grundgesetz, die Stärkung von lesbischen Paaren und Regenbogenfamilien, der Schutz… Interview Interview »Spitzengespräch« 28. Juli 202112. Dezember 2021 Im SPIEGEL Politik-Talk »Spitzengespräch« mit Markus Feldenkirchen spreche ich über den Bundestagswahlkampf, Klimaanpassung und soziale Gerechtigkeit. Das ganze Interview könnt ihr euch gerne hier anschauen: Zum Interview. Interview „Situation von Jugendlichen ändert sich nicht, wenn auch Ältere weniger dürfen“ 4. Mai 202131. August 2021 Deutschlandfunk 03.05.2021 Im Interview mit Barbara Schmidt-Mattern habe ich über Impfneid, solidarische Lockerungen für Geimpfte und mehr Perspektiven für junge Menschen gesprochen. Nachhören oder nachlesen könnt ihr das Interview hier. Interview “Die Ritualisierung des Frauentags frustriert mich” 3. März 202131. August 2021 t-online 03.03.2021 Im Zuge des Frauentags bin ich immer wieder zwiegespalten. Auf der einen Seite freue ich mich über die Aufmerksamkeit und all das was Feminist*innen vor uns schon erreicht… 1 2 vor
Interview zum Wahlkampf 12. Juni 202131. August 2021 Phoenix, 12.06.2021 Im Interview bei phoenix während des GRÜNEN Parteitages habe ich über den Wahlkampf und den Veränderungsanspruch der Partei gesprochen. Ihr könnt das Interview gerne hier nachschauen. Interview „Situation von Jugendlichen ändert sich nicht, wenn auch Ältere weniger dürfen“ 4. Mai 202131. August 2021 Deutschlandfunk 03.05.2021 Im Interview mit Barbara Schmidt-Mattern habe ich über Impfneid, solidarische Lockerungen für Geimpfte und mehr Perspektiven für junge Menschen gesprochen. Nachhören oder nachlesen könnt ihr das Interview hier. Interview „Wir brauchen einen Systemwechsel“ 25. April 202131. August 2021 SWP 25.04.2021 Im Interview mt der Südwest Presse habe ich über die nötigen Reformen im Gesundheits- und Pflegesystem sowie Lehren aus der Coronapandemie gesprochen. Unter anderem habe ich dargestellt wie… Interview “Die Ritualisierung des Frauentags frustriert mich” 3. März 202131. August 2021 t-online 03.03.2021 Im Zuge des Frauentags bin ich immer wieder zwiegespalten. Auf der einen Seite freue ich mich über die Aufmerksamkeit und all das was Feminist*innen vor uns schon erreicht… Interview mit dem SWR 15. Dezember 202115. Dezember 2021 Mit dem SWR habe ich darüber gesprochen, welche politischen Themen mich antreiben und was ich in den nächsten Jahren als Bundesvorsitzende vorhabe, wenn die Grünen Mitglieder mir ihr Vertrauen schenken.… Mehr Sichtbarkeit im Parlament 27. Oktober 202127. Oktober 2021 Queerpolitisch ist in den letzten Jahren viel liegen geblieben: das Ende des diskriminierenden Blutspendeverbots, die Aufnahme der sexuellen Identität ins Grundgesetz, die Stärkung von lesbischen Paaren und Regenbogenfamilien, der Schutz… Interview Interview »Spitzengespräch« 28. Juli 202112. Dezember 2021 Im SPIEGEL Politik-Talk »Spitzengespräch« mit Markus Feldenkirchen spreche ich über den Bundestagswahlkampf, Klimaanpassung und soziale Gerechtigkeit. Das ganze Interview könnt ihr euch gerne hier anschauen: Zum Interview. Interview „Situation von Jugendlichen ändert sich nicht, wenn auch Ältere weniger dürfen“ 4. Mai 202131. August 2021 Deutschlandfunk 03.05.2021 Im Interview mit Barbara Schmidt-Mattern habe ich über Impfneid, solidarische Lockerungen für Geimpfte und mehr Perspektiven für junge Menschen gesprochen. Nachhören oder nachlesen könnt ihr das Interview hier. Interview “Die Ritualisierung des Frauentags frustriert mich” 3. März 202131. August 2021 t-online 03.03.2021 Im Zuge des Frauentags bin ich immer wieder zwiegespalten. Auf der einen Seite freue ich mich über die Aufmerksamkeit und all das was Feminist*innen vor uns schon erreicht… 1 2 vor
Interview „Situation von Jugendlichen ändert sich nicht, wenn auch Ältere weniger dürfen“ 4. Mai 202131. August 2021 Deutschlandfunk 03.05.2021 Im Interview mit Barbara Schmidt-Mattern habe ich über Impfneid, solidarische Lockerungen für Geimpfte und mehr Perspektiven für junge Menschen gesprochen. Nachhören oder nachlesen könnt ihr das Interview hier. Interview „Wir brauchen einen Systemwechsel“ 25. April 202131. August 2021 SWP 25.04.2021 Im Interview mt der Südwest Presse habe ich über die nötigen Reformen im Gesundheits- und Pflegesystem sowie Lehren aus der Coronapandemie gesprochen. Unter anderem habe ich dargestellt wie… Interview “Die Ritualisierung des Frauentags frustriert mich” 3. März 202131. August 2021 t-online 03.03.2021 Im Zuge des Frauentags bin ich immer wieder zwiegespalten. Auf der einen Seite freue ich mich über die Aufmerksamkeit und all das was Feminist*innen vor uns schon erreicht… Interview mit dem SWR 15. Dezember 202115. Dezember 2021 Mit dem SWR habe ich darüber gesprochen, welche politischen Themen mich antreiben und was ich in den nächsten Jahren als Bundesvorsitzende vorhabe, wenn die Grünen Mitglieder mir ihr Vertrauen schenken.… Mehr Sichtbarkeit im Parlament 27. Oktober 202127. Oktober 2021 Queerpolitisch ist in den letzten Jahren viel liegen geblieben: das Ende des diskriminierenden Blutspendeverbots, die Aufnahme der sexuellen Identität ins Grundgesetz, die Stärkung von lesbischen Paaren und Regenbogenfamilien, der Schutz… Interview Interview »Spitzengespräch« 28. Juli 202112. Dezember 2021 Im SPIEGEL Politik-Talk »Spitzengespräch« mit Markus Feldenkirchen spreche ich über den Bundestagswahlkampf, Klimaanpassung und soziale Gerechtigkeit. Das ganze Interview könnt ihr euch gerne hier anschauen: Zum Interview. Interview „Situation von Jugendlichen ändert sich nicht, wenn auch Ältere weniger dürfen“ 4. Mai 202131. August 2021 Deutschlandfunk 03.05.2021 Im Interview mit Barbara Schmidt-Mattern habe ich über Impfneid, solidarische Lockerungen für Geimpfte und mehr Perspektiven für junge Menschen gesprochen. Nachhören oder nachlesen könnt ihr das Interview hier. Interview “Die Ritualisierung des Frauentags frustriert mich” 3. März 202131. August 2021 t-online 03.03.2021 Im Zuge des Frauentags bin ich immer wieder zwiegespalten. Auf der einen Seite freue ich mich über die Aufmerksamkeit und all das was Feminist*innen vor uns schon erreicht… 1 2 vor
Interview „Wir brauchen einen Systemwechsel“ 25. April 202131. August 2021 SWP 25.04.2021 Im Interview mt der Südwest Presse habe ich über die nötigen Reformen im Gesundheits- und Pflegesystem sowie Lehren aus der Coronapandemie gesprochen. Unter anderem habe ich dargestellt wie… Interview “Die Ritualisierung des Frauentags frustriert mich” 3. März 202131. August 2021 t-online 03.03.2021 Im Zuge des Frauentags bin ich immer wieder zwiegespalten. Auf der einen Seite freue ich mich über die Aufmerksamkeit und all das was Feminist*innen vor uns schon erreicht… Interview mit dem SWR 15. Dezember 202115. Dezember 2021 Mit dem SWR habe ich darüber gesprochen, welche politischen Themen mich antreiben und was ich in den nächsten Jahren als Bundesvorsitzende vorhabe, wenn die Grünen Mitglieder mir ihr Vertrauen schenken.… Mehr Sichtbarkeit im Parlament 27. Oktober 202127. Oktober 2021 Queerpolitisch ist in den letzten Jahren viel liegen geblieben: das Ende des diskriminierenden Blutspendeverbots, die Aufnahme der sexuellen Identität ins Grundgesetz, die Stärkung von lesbischen Paaren und Regenbogenfamilien, der Schutz… Interview Interview »Spitzengespräch« 28. Juli 202112. Dezember 2021 Im SPIEGEL Politik-Talk »Spitzengespräch« mit Markus Feldenkirchen spreche ich über den Bundestagswahlkampf, Klimaanpassung und soziale Gerechtigkeit. Das ganze Interview könnt ihr euch gerne hier anschauen: Zum Interview. Interview „Situation von Jugendlichen ändert sich nicht, wenn auch Ältere weniger dürfen“ 4. Mai 202131. August 2021 Deutschlandfunk 03.05.2021 Im Interview mit Barbara Schmidt-Mattern habe ich über Impfneid, solidarische Lockerungen für Geimpfte und mehr Perspektiven für junge Menschen gesprochen. Nachhören oder nachlesen könnt ihr das Interview hier. Interview “Die Ritualisierung des Frauentags frustriert mich” 3. März 202131. August 2021 t-online 03.03.2021 Im Zuge des Frauentags bin ich immer wieder zwiegespalten. Auf der einen Seite freue ich mich über die Aufmerksamkeit und all das was Feminist*innen vor uns schon erreicht… 1 2 vor
Interview “Die Ritualisierung des Frauentags frustriert mich” 3. März 202131. August 2021 t-online 03.03.2021 Im Zuge des Frauentags bin ich immer wieder zwiegespalten. Auf der einen Seite freue ich mich über die Aufmerksamkeit und all das was Feminist*innen vor uns schon erreicht…
Interview mit dem SWR 15. Dezember 202115. Dezember 2021 Mit dem SWR habe ich darüber gesprochen, welche politischen Themen mich antreiben und was ich in den nächsten Jahren als Bundesvorsitzende vorhabe, wenn die Grünen Mitglieder mir ihr Vertrauen schenken.… Mehr Sichtbarkeit im Parlament 27. Oktober 202127. Oktober 2021 Queerpolitisch ist in den letzten Jahren viel liegen geblieben: das Ende des diskriminierenden Blutspendeverbots, die Aufnahme der sexuellen Identität ins Grundgesetz, die Stärkung von lesbischen Paaren und Regenbogenfamilien, der Schutz… Interview Interview »Spitzengespräch« 28. Juli 202112. Dezember 2021 Im SPIEGEL Politik-Talk »Spitzengespräch« mit Markus Feldenkirchen spreche ich über den Bundestagswahlkampf, Klimaanpassung und soziale Gerechtigkeit. Das ganze Interview könnt ihr euch gerne hier anschauen: Zum Interview. Interview „Situation von Jugendlichen ändert sich nicht, wenn auch Ältere weniger dürfen“ 4. Mai 202131. August 2021 Deutschlandfunk 03.05.2021 Im Interview mit Barbara Schmidt-Mattern habe ich über Impfneid, solidarische Lockerungen für Geimpfte und mehr Perspektiven für junge Menschen gesprochen. Nachhören oder nachlesen könnt ihr das Interview hier. Interview “Die Ritualisierung des Frauentags frustriert mich” 3. März 202131. August 2021 t-online 03.03.2021 Im Zuge des Frauentags bin ich immer wieder zwiegespalten. Auf der einen Seite freue ich mich über die Aufmerksamkeit und all das was Feminist*innen vor uns schon erreicht… 1 2 vor
Mehr Sichtbarkeit im Parlament 27. Oktober 202127. Oktober 2021 Queerpolitisch ist in den letzten Jahren viel liegen geblieben: das Ende des diskriminierenden Blutspendeverbots, die Aufnahme der sexuellen Identität ins Grundgesetz, die Stärkung von lesbischen Paaren und Regenbogenfamilien, der Schutz… Interview Interview »Spitzengespräch« 28. Juli 202112. Dezember 2021 Im SPIEGEL Politik-Talk »Spitzengespräch« mit Markus Feldenkirchen spreche ich über den Bundestagswahlkampf, Klimaanpassung und soziale Gerechtigkeit. Das ganze Interview könnt ihr euch gerne hier anschauen: Zum Interview. Interview „Situation von Jugendlichen ändert sich nicht, wenn auch Ältere weniger dürfen“ 4. Mai 202131. August 2021 Deutschlandfunk 03.05.2021 Im Interview mit Barbara Schmidt-Mattern habe ich über Impfneid, solidarische Lockerungen für Geimpfte und mehr Perspektiven für junge Menschen gesprochen. Nachhören oder nachlesen könnt ihr das Interview hier. Interview “Die Ritualisierung des Frauentags frustriert mich” 3. März 202131. August 2021 t-online 03.03.2021 Im Zuge des Frauentags bin ich immer wieder zwiegespalten. Auf der einen Seite freue ich mich über die Aufmerksamkeit und all das was Feminist*innen vor uns schon erreicht… 1 2 vor
Interview Interview »Spitzengespräch« 28. Juli 202112. Dezember 2021 Im SPIEGEL Politik-Talk »Spitzengespräch« mit Markus Feldenkirchen spreche ich über den Bundestagswahlkampf, Klimaanpassung und soziale Gerechtigkeit. Das ganze Interview könnt ihr euch gerne hier anschauen: Zum Interview. Interview „Situation von Jugendlichen ändert sich nicht, wenn auch Ältere weniger dürfen“ 4. Mai 202131. August 2021 Deutschlandfunk 03.05.2021 Im Interview mit Barbara Schmidt-Mattern habe ich über Impfneid, solidarische Lockerungen für Geimpfte und mehr Perspektiven für junge Menschen gesprochen. Nachhören oder nachlesen könnt ihr das Interview hier. Interview “Die Ritualisierung des Frauentags frustriert mich” 3. März 202131. August 2021 t-online 03.03.2021 Im Zuge des Frauentags bin ich immer wieder zwiegespalten. Auf der einen Seite freue ich mich über die Aufmerksamkeit und all das was Feminist*innen vor uns schon erreicht… 1 2 vor
Interview „Situation von Jugendlichen ändert sich nicht, wenn auch Ältere weniger dürfen“ 4. Mai 202131. August 2021 Deutschlandfunk 03.05.2021 Im Interview mit Barbara Schmidt-Mattern habe ich über Impfneid, solidarische Lockerungen für Geimpfte und mehr Perspektiven für junge Menschen gesprochen. Nachhören oder nachlesen könnt ihr das Interview hier. Interview “Die Ritualisierung des Frauentags frustriert mich” 3. März 202131. August 2021 t-online 03.03.2021 Im Zuge des Frauentags bin ich immer wieder zwiegespalten. Auf der einen Seite freue ich mich über die Aufmerksamkeit und all das was Feminist*innen vor uns schon erreicht… 1 2 vor
Interview “Die Ritualisierung des Frauentags frustriert mich” 3. März 202131. August 2021 t-online 03.03.2021 Im Zuge des Frauentags bin ich immer wieder zwiegespalten. Auf der einen Seite freue ich mich über die Aufmerksamkeit und all das was Feminist*innen vor uns schon erreicht…